













Aktuelles
- allgemein (273)
- Bilder (1)
- Bilder Veröffentlichungen kfm (1.652)
- downloads (522)
- dwbscup2018 (11)
- InfoSchulformen (87)
- kaufmännischer Bereich (1)
- Klassenbilder kfm (179)
- Kooperationspartner-Logos (11)
- PDF-Dateien (2)
- Schulbuchausleihe (3)
- Schulbuchausleihe_K (70)
- Schulbuchausleihe_S (85)
- Schulbuchausleihe_T (27)
- Slider-Bilder (1)
- sozialpflegerischer Bereich (59)
- technisch-gewerblicher Bereich (3)
- Übersichten (23)
EINSCHULUNGEN UND ERSTER SCHULTAG, Montag, 18.08.2025 (technisch-gewerblicher Bereich)
22. August 2024Hier geht es zu den Einschulungszeiten:
WeiterlesenEINSCHULUNGEN UND ERSTER SCHULTAG, Montag, 18.08.2025 (kaufmännischer Bereich)
19. Juli 2024Hier geht es zu den Einschulungszeiten:
WeiterlesenAnmeldungen und Beratungen zu allen Schulformen weiterhin möglich
25. Januar 2024Klickt hier, um mehr über unsere Schule zu erfahren.
WeiterlesenGeschützt: Impressionen von der Abschlussfeier der Berufsfachschulen
25. Juli 2025WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Impressionen zur Abschlussfeier der Fachoberschulen
25. Juli 2025WeiterlesenEs gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Feierlicher Abschluss an der Fachoberschule der Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel
15. Juli 2025WeiterlesenHier geht's zum vollständigen Artikel:
Infotag an der Dr.-Walter-Bruch-Schule in St. Wendel – Soziale Berufe mit Zukunft
24. Juni 2025WeiterlesenErfahrt hier mehr zum Infotag der Berufsfachschulen Haushaltsführung und ambulante Betreuung sowie Ganztagsbetreuung:
Dein Weg zum Abitur nach abgeschlossener Berufsausbildung – so geht es!
4. Juni 2025WeiterlesenErfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten nach abgeschlossener Berufsausbildung:
Spaß am Unterricht für deine berufliche Zukunft – Dein Weg zu Abitur oder Fachhochschulreife
4. Juni 2025WeiterlesenErfahren Sie mehr über die Wege zu Hochschulreife oder Fachhochschulreife an der DWBS:
Internationaler Tag der Pressefreiheit | Journalismus trifft junge Meinungen
4. Juni 2025WeiterlesenLesen Sie mehr über das Werkstattgespräch mit Thomas Schäfer (SZ):
Laufteam und Schüler der Dr.-Walter-Bruch-Schule sichern sich beim Globus Marathon 2025 den 1. Platz
19. Mai 2025WeiterlesenHier geht es zum vollständigen Artikel:
Berufliche Perspektiven an der Dr.-Walter-Bruch-Schule St. Wendel: Vielfalt und Qualität in der Aus- und Weiterbildung
19. Mai 2025WeiterlesenErfahren Sie mehr über die beruflichen Perspektiven an der DWBS:
Feierlicher Abschluss an der Berufsfachschule für Haushaltsführung und ambulante Betreuung am BBZ St. Wendel (HAB)
4. April 2025WeiterlesenHier gehts zum vollständigen Artikel.
Fachkräftemangel im Erzieherbereich: AZAV-Umschulung am BBZ St. Wendel
4. April 2025WeiterlesenHier finden Sie den vollständigen Artikel zur AZAV-Umschulung.
„Wahl-O-Mat on Tour“ an der Dr.-Walter-Bruch-Schule – Politische Diskussion zur Bundestagswahl 2025
7. März 2025WeiterlesenHier geht es zum vollständigen Artikel:
Dr.-Walter-Bruch-Schule, Gemeinschaftsschule St. Wendel und Gemeinschaftsschule Schaumberg Theley erneuern Kooperationsvereinbarung zum Oberstufenverbund am Standort St. Wendel
7. März 2025WeiterlesenHier geht es zum vollständigen Artikel:
Dr.-Walter-Bruch-Schule gewinnt Preis bei Messe „Abi – was dann?“
21. Februar 2025WeiterlesenHier geht's zum Newsletter.
Dr.-Walter-Bruch-Schule spendet 360 € an das SOS-Kinderdorf Saar – Genuss ohne Grenzen – Helfen war noch nie so lecker!
27. Januar 2025WeiterlesenHier geht es zum vollständigen Artikel.
„Der grüne Koffer“ – Workshops zur Cannabisprävention an der Dr.-Walter-Bruch-Schule
27. Januar 2025WeiterlesenHier finden Sie alle Informationen zu den aktuellen Workshops zum Thema "Cannabisprävention"
Dr.-Walter-Bruch-Schule legt weiteren wichtigen Baustein zum Thema Prävention
29. November 2024WeiterlesenAm 21. November 2024 fand im Foyer des kaufmännischen Bereiches der Dr.-Walter-Bruch-Schule eine informative Veranstaltung zum Thema Suchtprävention statt.
Dr.-Walter-Bruch-Schule – Unterricht für die Zukunft
9. Oktober 2024WeiterlesenHier geht es zur neuen Online-Broschüre der Dr.-Walter-Bruch-Schule: